Mühsames abtippen langer Zahlenreihenfolgen wird ab dem 01. Juli 2020 bald nicht mehr nötig sein. Die Einführung der QR-Rechnung steht kurz bevor und soll für uns alle Vorteile bringen.
Doch was ändert sich denn genau für mich als Rechnungsempfänger?
Die wohl markanteste Veränderung wird sein, dass egal was für eine Zahlung Sie zukünftig tätigen müssen, es wird nur noch einen einheitlichen Einzahlungsschein mit einem QR-Code versehen geben. Die roten Einzahlungsscheine für Inlandzahlungen, auch Clearing-Zahlung genannt wie auch die orangen Einzahlungsscheine für Referenzzahlungen werden verschwinden. Neu werden die Einzahlungsscheine auf normalem weissen Papier ausgegeben.

Es wird auch beim QR-Einzahlungsschein noch immer die Unterteilung mit einem Empfangsschein sowie einem Zahlteil geben. Der Empfangsschein wird wie bis anhin lediglich als Bescheinigung von Einzahlungen am Postschalter benötigt. Auf dem Zahlteil werden immer noch transparent die Informationen, welche für die Zahlung ausgegeben und nötig sind, wie Beispielsweise der Zahlungsempfänger, die Zahlverbindung, die Referenznummer, der Betrag, die Währung sowie weitere mögliche Angaben insbesondere die Rechnungsnummer oder den Zahlungszweck angedruckt. Neu werden diese angedruckten Angaben im Swiss QR Code zusammengefasst. Diese Zusammenfassung ermöglicht den einfachen Scann des Codes und die anschliessende Freigabe der Zahlung via E-Banking oder Bank-App, selbstverständlich können die üblichen Zahlstationen den Swiss QR Code ebenfalls scannen und auslesen.
Durch die Einführung des Swiss QR Code verschwinden die angedruckten Postkontonummern (rote Einzahlungsscheine) respektive ESR-Teilnehmernummern (orange Einzahlungsscheine).
Wie bis dato auf den roten Einzahlungsscheinen unter dem Titel Zugunsten von, wird die IBAN nun unter dem Titel Konto / Zahlbar an auf der rechten Seite oben aufgeführt.

Anstelle der ESR-Teilnehmernummer wurde pro IBAN eine sogenannte QR-IBAN entwickelt. Diese QR-IBAN dient lediglich für den Zahlungsverkehr mit Referenz und darf sonst nicht für Zahlungen verwendet werden. Die QR-Referenznummer wird auf der rechten Seite unterhalb der Referenz angedruckt.

Weitere Informationen und Videos finden Sie unter folgendem Link: https://www.einfach-zahlen.ch/de/home/qr-bill.html